Stimmungsmacher im Bad
Tipps für die Lichtplanung in der privaten WellnessoaseDie Beleuchtung prägt entscheidend die Atmosphäre eines Raums. Ganz besonders gilt das fürs Bad: Statt einer nüchtern-funktionalen Nasszelle wünscht man sich heute eine private Wellnessoase, die am Morgen fit macht und am Abend wiederum den passenden Rahmen für Entspannung bietet. Vielseitige und energiesparende LED-Systeme passen sich flexibel der jeweiligen Tages- und Jahreszeit an.
Gutes Licht schützt vor Ausrutschern
Damit es etwa in der morgendlichen Eile nicht zu einem Ausrutscher kommt, ist als Basis eine gleichmäßige und gründliche Ausleuchtung des gesamten Badezimmers wichtig. Eine gute Lösung dafür stellen Ein- oder Aufbauleuchten dar. Ein Tipp: Die Zahl der Lichtquellen sollte man von der Größe des Raums, aber auch von der Farbe der Wände oder Fliesen abhängig machen. Für einen fröhlichen und munteren Start in den Morgen sorgt gutes Licht rund um den Spiegel. "Die Beleuchtungsquellen sollten links und rechts, je nach Größe des Spiegel auch oberhalb, angebracht sein und diffus leuchten", erläutert Viola Peine vom Leuchtenhersteller Paulmann.
Lichtstimmung nach Wunsch verändern
Reizvolle Effekte lassen sich zusätzlich mit LED-Stripes als indirekte Beleuchtung erzielen. Die spritzwassergeschützten Streifen sind ein vielseitiges Gestaltungsmittel für das Bad. Sie lassen sich sowohl in der Lichtstimmung als auch in der Lichtintensität spielerisch variieren. Dabei gehe es nicht nur um die Helligkeit der Beleuchtung im Bad, erläutert Peine weiter: "Schöne Effekte werden auch durch das Spiel mit Farben erreicht." Am Morgen erinnern rotorange oder hellgelb leuchtende LED-Lichtleisten an den Sonnenaufgang. Und wenn nach einem stressigen Tag Entspannung gefragt ist, wirken kühle Blautöne der LED-Innenbeleuchtung beruhigend.
Unter www.paulmann.com gibt es viele weitere Tipps zur Lichtgestaltung im Bad. So lassen sich LED-Stripes auch für indirektes Licht nutzen. Entlang von Wänden, Schränken und der Decke verlegt, schaffen sie besondere Effekte im Wellnessbad.
Passend zum Thema
Stiftung Warentest. Baufinanzierung: Banken verlangen überhöhte Bereitstellungszinsen
Räume mit passendem Fensterdekor verdunkeln
Rollladen- und Sonnenschutztag 2017: Vorfreude auf Frühling und Sommer
Mehr aus der Rubrik
Stiftung Warentest. Energieausweis: Schärfere Vorgaben für neue Energieausweise
Frischer Wind für Ihr Zuhause: Sommerliche DIY-Projekte
Pavillon im heimischen Garten: Nostalgischer Charme mit vielen Vorteilen
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:53982